Selbsthypnose und Selbstfindung
Das Thema Selbsthypnose hat dich hierher geführt. Was deine Motivation ist, weiß ich nicht, ich kann dir aber einen leichten Weg bieten, wie du Selbsthypnose einfach und gründlich lernen und erfolgreich anwenden kannst. Auch wenn du dich "nur" informieren möchtest, bist du hier richtig.
Wenn du schriftliche Anleitungen zur Selbsthypnose suchst, dann bist du hier nicht richtig, aber es gibt viele davon; eine meines Erachtens recht Gute kommt von einem Hypnose-Verband. Hier ist der Link zum Script.
Diese Referenzerfahrung bekommst du bei mir. Selbsthypnose ist eine sehr gute Möglichkeit, sich selbst eine kleine Erholung zu gönnen oder auch sich das Einschlafen zu erleichtern.


Besonders gut ist Selbsthypnose als Burnout Prävention geeignet, damit es dir nicht so geht, wie es es auf der Seite "Burnout" beschrieben ist.


Was sind deine Ziele mit Selbsthypnose ?
Bevor wir anfangen, solltest du selbst einen Blick darauf werfen, welche Ziele du mit Selbsthypnose erreichen möchtest. Viele Menschen scheitern und sind enttäuscht von Selbsthypnose. Meistens liegt es daran, dass sie mit einer Selbsthypnose versucht haben, sich zu irgendetwas zu überreden, was zwar richtig ist, aber irgendwie von einem Teil deiner Persönlichkeit abgelehnt wird. Ich gebe dir zwei Beispiele:
Dein BMI ist zu hoch. Dein Ziel ist "abnehmen" vielleicht sogar mit einer konkreten Zahl z.B. 20 Kilo. Die Wahrscheinlichkeit, dass das so gelingt, ist klein. Warum? "Weniger" werden ist kein attraktives Ziel. Wer will schon weniger werden? Also setze dir ein Zielgewicht. Solch ein Ziel zu erreichen wird mit Selbsthypnose möglich.
Du bist Raucher und möchtest Nichtraucher werden. Hierfür musst du dich zu allererst einmal entschieden haben, rauchfrei zu leben. Dennoch wird es nicht einfach werden, weil Rauchen im Belohnungszentrum deines Gehirn als gemütlich, entspannend, kommunikativ mit Pause verknüpft ist. Dein Bewusstsein weiß, dass Rauchen meistens stinkt, beschissen schmeckt (so wie eine Laterne ganz unten) und auf Dauer krank macht. Dann steckst Du in einem Dilemma zwischen Verstand und Gefühl. Selbsthypnose kann auch da helfen. Aber Achtung.
Selbsthypnose ist keine Selbstüberredung.
An diesem Punkt helfe ich dir gerne weiter. Diesen inneren Widerspruch solltest du zuerst auflösen. Für Unterstützung in diesem Prozess schreib mir eine Nachricht.
Wenn du dir vorstellen kannst, wie es dir gehen wird, wenn du zum Erfolg kommst mit deiner Selbsthypnose und wenn sich dieser E rfolg auch gut anfühlt für dich, dann solltest du die nächsten Schritte in Angriff nehmen.
In 6 Schritten zur erfolgreichen Anwendung
1) Du bekommst eine Referenz, wie sich dein Zustand bei einer Selbsthypnose anfühlen sollte. Dafür werde ich dir eine Phantasiereise anbieten.
2) Wenn du dich fragst, was eine Phantasiereise mit Selbsthypnose zu tun hat, dann schau dir die "Home" - Page an. Dort erfährst du den Kontext, in dem eine Selbsthypnose erfolgreich werden kann.
3) Hör dir zunächst eine Hörprobe an. Es ist der Anfang der kostenlosen ersten Phantasiereise für dich.
Mein anderer Weg.
Mein Weg ist ein anderer. Bei mir wirst du Selbsthypnose gut und intensiv lernen und üben. Selbsthypnose geht viel einfacher und schneller, wenn du nicht zuerst viel lesen und dir merken musst oder sogar während deiner ersten Versuche ständig nachlesen musst, wie es weiter geht. Ich behaupte, Selbsthypnose geht dann viel schneller und einfacher, wenn du schon Erfahrung(en) mit Trance gemacht hast.
Wenn Du noch nie in Hypnose warst, kannst du nicht wissen, wie sich das anfühlt. Für eine gut funktionierende Selbsthypnose solltest du eine Referenzerfahrung haben, wie sich dieser Zustand anfühlt.
Die komplette kostenlose Phantasiereise heißt "Fort Knox", weil du dort Belastendes sicher zurücklassen
kannst. Mit der einleitenden Entspannungsmusik dauert die Reise etwa 30 Minuten. Sie führt dich in einen ziemlich tiefen Trancezustand. Wenn dir meine Stimme zusagt, dann klicke den nächsten Button. Er bringt zum Shop, wo du dann die erste kostenlose Phantasiereise für 0 € kaufen kannst. Dann bekommst du den download-Link per E-Mail zugesandt.
Hör dir dann die Reise mindestens einmal komplett konzentriert und ohne Störungen an. Zum Einüben und Vertiefen dieses Zustands hör sie mehrmals an - das macht Routine -, am besten abends, wenn der Tag für dich zu Ende geht.
4) Wiederhole diese Phantasiereise aus deiner Erinnerung. Spätestens jetzt wirst du wahrnehmen können, wie bei dir ein Prozess in Gang kommt, den viele nachher als Selbstfindung bezeichnen. Wenn du dir beim Wiederholen aus dem Kopf die Entspannungsmusik ohne Text auf der Seite "Musik" anhörst, geht es noch einfacher.
5) Wenn du das abgeschlossen hast, sendest du mir eine Nachricht und du bekommst von mir eine Phantasiereise, wo in der Mitte eine Pause ist. Dort kannst du einen von dir formulierten Text selbst sprechen. Oder, wenn du möchtest, ich deinen Text spreche. Jedenfalls bist an dieser Stelle schon sehr weit gekommen auf dem Weg zu deiner gelungenen erfolgreichen Selbst-Hypnose.
6) Jetzt solltest du für dich entscheiden, ob wir gemeinsam so weiter gehen und das Gelernte vertiefen, oder ob du dich fit genug fühlst, deinen Weg allein weiterzugehen und dich zukünftig völlig selbstständig selbst zu hypnotisieren.
Spätestens jetzt solltest du zu meiner "Home" - Page weiter gehen. Da erfährst du einiges über die Zusammenhänge und den Kontext von Selbsthypnose, Phantasiereisen und Burnout.